Unsere Jugend hat sich in diesem Jahr nicht nur auf der Bayerischen Meisterschaft beweisen können, sondern war auch an den Tagen der Deutschen Meisterschaft 2024 auf der Olympia Schießanlage in München-Hochbrück qualifiziert gewesen.
(Im Bild: Stellvertretend für all unsere erfolgreichen Jung-Schützen - Julian Miehlich)
Wohlmann Maximilian (Schretzheim) erreichte bei den Schülern mit der Luftpistole den 18. Platz und mit dem Gewehr landete er auf Platz 82!
Feistle Leevin (Haunsheim) nahm ebenfalls unter den Schülern mit dem Luftgewehr den 56. Platz ein!
Nußbaum Andre (Haunsheim) platzierte sich bei den Junioren II auf Nr. 74!
Stangl Sandra (Schwenningen) erreichte unter den Schülern mit dem Gewehr auf Platz 183!
Miehlich Julian (Schretzheim) erreichte in seinem letzten Jahr unter den Junioren I den 5. Platz mit der 50m Pistole, Platz Nr. 10 mit der Schnellfeuer-Pistole und mit der Luftpistole erreichte er den 24. Platz!
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Zum Abschluss der Rundenwettkämpfe für die Jugendmannschaften trafen sich die besten Teams am 16.03.2024 noch einmal in Medlingen.
Auch wenn man allen die Nervosität ablesen konnte, wurden dennoch hervorragende Ergebnisse erzielt.
Den ersten Platz sicherte sich Unterbechingen (Foto) - Gratulation!
Der 2. Platz ging an Steinheim, während Schretzheim sich als Drittplatzierter zufrieden geben musste.
Gut geschossen aber leider nicht auf dem Treppchen galt für Fristingen, die sich als 4. verabschiedeten.
Zum Bezirksjugendtag, der dieses Jahr im Donau-Brenz-Egau Sportschützengau stattfinden sollte, hat man sich im Vereinsheim von Bachhagel versammelt.
Ein großer Dank geht dabei an die Verantwortlichen für die hervorragende Bewirtung!
Neben dem Präsidium des Bezirks Schwaben war auch der stellvertretende Landesjugendleiter Jürgen Eberle anwesend, was seine letzte geplante Amtshandlung gewesen sein wird.
An diesem Abend sollte die Bezirksjugendleitung neu gewählt werden, jedoch haben sich dabei wenig Änderungen ergeben. Weitere Punkte auf dem Programm waren dann das Lichtgewehrschießen und ein Blasrohr-Parkour. Um diesen zu präsentieren und zugleich Werbung für das Schießen mit dem Blasrohr - was übrigens auch ab 7 Jahren freigegeben ist - zu machen, war der Referent des Gaus, Tobias Bettio, persönlich anwesend.
Antonia Wolf und Julian Miehlich standen bei den Bayerischen Meisterschaften auf der Olympia-Schießanlage in München Hochbrück für unseren Gau auf dem Treppchen.
Wolf Antonia holte mit ihrem Zimmerstutzen den 3. Platz und mit der Sportpistole erreichte Julian Miehlich den 2. Platz:
Weiterqualifiziert für die Deutschen Meisterschaften haben sich:
- Antonia Wolf (Zimmerstutzen - Sontheim)
- Dorothea Ott (Luftgewehr - Haunsheim)
- Nina Kapfer (KK-Liegendkampf - Schretzheim)
- Johannes Dörle (Luftpistole - Schretzheim)
- Matthias Mayerle (Luftgewehr - Steinheim)
Am 24. Juni fand in Schretzheim der Pistolen-Cup des Schützenbezirks Schwaben zum ersten Mal in unserem Gau statt.
Folgende Schützen haben uns dabei erfolgreich vertreten:
Von Links: Miehlich Florian(Gaujugendleiter) - Wolf Katharina, Miehlich Julian, Dörle Johannes, Wohlmann Maximilian, Mayer Johannes - Michaela Kreuzer(Stellvertretende Jugendleiterin von Schwaben)
Seite 1 von 2